Im Jahr 2013 erinnert man sich nur noch schleierhaft an den Bundestagswahlkampf 2009. Sicher, da gab es die bereits damals unrealistisch wirkenden Steuersenkungsversprechungen der FDP, die den Liberalen
Am Montag ging die Welt auf ihrer Online-Seite auf die europäische Vergleichsstudie zu den Arbeitskosten in Europa des Instituts für Markroökonomik und Konjunkturforschung (IMK) ein. Titelte man zunächst
Im Bürgerschaftswahlkampf versprach die SPD 2011, dass bei der Bildung wie bei der Polizei nicht gespart werden würde. Das waren gewagte Versprechungen. Denn der Bremer Haushalt steht nicht
Die Union Pour une Mouvement Populaire (von Wikipedia mit „Union für eine Volksbewegung“ übersetzt) ist die größte konservative Partei Frankreichs und stellte mit Nicolas Sarkozy und Jaques Chirac
Die sozialistische Partei Frankreichs stritt in den vergangenen Tag über zwei Wahlversprechen ihres Präsidenten Hollande. Im Wahlkampf hatte dieser sich dafür eingesetzt, die gleichgeschlechtliche Ehe einzuführen und Ausländern,