Vor einer Woche beschloss der Parteikonvent der SPD, Koalitionsverhandlungen mit den Unionsparteien aufzunehmen. Gleichzeitig wurde eine Liste von zehn zentralen Punkten verabschiedet, die es in den Koalitionsvertrag schaffen
Der beinahe Parlamentseinzug der AfD vor vier Wochen war ein Warnschuss. Nicht nur wurde die Eurorettungspolitik von Regierung und Opposition mangelhaft erklärt, alle Parteien ignorieren derzeit ihr
Deutschland hat keine Lust zu wählen. Was früher noch verpönt war, als Abkehr von der staatsbürgerlichen Pflicht verschrien war, ist mittlerweile salonfähig: das öffentliche Bekenntnis zum Nichtwählen. Im
Peer Steinbrück stellt sein Kompetenzteam in kleinen Schritten vor. Mittlerweile sind vier Namen bekannt. Ein Gewerkschafter, eine Professorin und zwei Politiker bilden bisher das Team. Kritisiert wurde dabei
Am Wochenende bewältigten die Piraten ihren Parteitag. Wie bei vielen Parteitagen der Piraten gab es einen heftigen Streit um Grundsatzfragen. Letztlich konnte sich die Partei nicht dazu durchringen,